​Lebe den verrückten Lebensstil hochkarätiger Unternehmensberater!

JOIN THE GOLDBRAIN SUCCESS TRAINING

​Wie sieht eine typische Woche eines Beraters aus? Wie sieht ein typischer Arbeitstag eines Unternehmensberaters aus? In diesem Video geht es nicht um den McKinsey-Lebensstil vs. BCG-Lebensstil vs. Bain-Lebensstil, sondern es beleuchtet gemeinsame Merkmale des MBB-Lebensstils: die harte Arbeit, Team-Abendessen und die Work-Life-Balance in der Strategieberatung und Unternehmensberatung. Das Video unterteilt eine typische Arbeitswoche in typische Arbeitstage und gibt Einzelheiten zu den Reiseplänen in Strategieberatungsfirmen, sodass du einen ersten Eindruck vom Bain-Lebensstil, McKinsey-Lebensstil und BCG-Lebensstil bekommst.Du erfährst, wie großartig der MBB-Lebensstil ist und was es bedeutet, wenn Berater „Tage am Strand“ verbringen. Wie oft finden Case-Team-Abendessen statt, und wie passen Case-Team-Abendessen in einen typischen Tag in der Unternehmensberatung? Goldbrain wird auf den Management-Beratungs-Lebensstil und die typische Woche in der Beratung eingehen. Was sind typische Beratungshotels? Welche Nächte einer typischen Woche in der Beratung verbringst Du normalerweise in Beratungshotels? Ist der Lebensstil eines Managers erstrebenswert, oder verhindern der brutale Reiseplan und die harte Arbeit einen großartigen Lebensstil und führen zu einer suboptimalen Work-Life-Balance? Bürobesprechungen finden in einer typischen McKinsey-Woche, einer typischen Bain-Woche und im Allgemeinen in einer typischen MBB-Woche statt. Goldbrain erklärt, welche Charakterzüge Dir helfen, das Leben als Berater zu genießen, insbesondere das Leben bei McKinsey, BCG, Bain und MBB. Berater arbeiten nicht immer vor Ort beim Kunden, sondern von einem Beratungsbüro oder von zu Hause aus. Das Leben bei McKinsey dreht sich also nicht immer nur ums Reisen; das Leben bei BCG und Bain ist dem Leben bei MBB ziemlich ähnlich. Montag und Donnerstag sind in einer typischen Beratungswoche oft Reisetage. Der Bürofreitag ist oft das Highlight im Lebensstil eines Managementberaters.

JOIN THE GOLDBRAIN SUCCESS TRAINING
JOIN THE GOLDBRAIN SUCCESS TRAINING

​Gabriel Goldbrain möchte, dass Du einen Job in einer Top-Strategieberatungsfirma (Tier 1, Tier 2 oder Tier 3) wie McKinsey, BCG oder Bain bekommst.

​Das Goldbrain SUCCESS TRAINING

​Goldbrain hat das Goldbrain SUCCESS TRAINING entwickelt. Dabei handelt es sich um ein strenges Schulungsprogramm, das auf Dich als angehenden Strategieberater zugeschnitten ist.
 
​​Bewirb Dich für das Goldbrain SUCCESS TRAINING!
​​Sende Deinen Lebenslauf an: 

​​cv@gabrielgoldbrain.com
​zum success training

Video-Abschrift:
​Was glaubst Du, wie das Leben eines Unternehmensberaters aussieht? Nur zur Erinnerung: Das sind die Leute, die bei McKinsey, Boston Consulting Group oder Bain und anderen Top-Management-Beratungsfirmen arbeiten und direkt nach dem College Gehälter von über 100.000 Dollar oder nach der Business School Gehälter von fast 100.000 Dollar nach Hause bringen. Wenn Du glaubst, ihr Leben dreht sich um Rolex und große Uhren, Muscle-Cars und Bootfahren, liegst Du völlig falsch. In diesem Video siehst Du, wie eine typische Woche eines Top-Managementberaters aussieht.

JOIN THE GOLDBRAIN SUCCESS TRAINING

​Gabriel Goldbrain SUCCESS Training

​Wenn Du meinst, dass Dein Lebenslauf den Anforderungen entspricht, um bei einem der führenden Top-Management-Beratungsunternehmen anzufangen, und wenn Du Deine Chancen auf den Job maximieren und optimieren möchtest, wenn Du nicht das Risiko eingehen willst, von einem der Top-Unternehmen abgelehnt zu werden, dann bewirb Dich für das Gabriel Goldbrain-Erfolgstraining auf www.gabrielgoldbrain.com. Lassen wir uns nun darüber sprechen, wie eine typische Woche eines Top-Management-Beraters beginnt.

​Reise zum Kundenstandort am Montag

​Zunächst einmal hast Du vielleicht gehört, dass Unternehmensberater viel vor Ort beim Kunden arbeiten. Je nach Region bist Du vielleicht 4 Tage beim Kunden, und in manchen Regionen wirst Du vielleicht sogar gebeten, 5 Tage vor Ort zu verbringen. Normalerweise ist Deine erste Handlung also, zum Kunden zu reisen. Wenn Du weit vom Kunden entfernt bist, musst Du vielleicht ab Sonntagnachmittag reisen. Wenn der Kunde näher ist, kann es ausreichen, wenn Du sehr früh am Montagmorgen losfährst, weil erwartet wird, dass Du spätestens gegen 12:00 Uhr am Montagmorgen beim Kunden bist. Typische Transportmittel sind das Flugzeug. In Europa ist es manchmal auch der Zug oder das Auto, aber in den USA reist man oft mit dem Flugzeug. Außerdem fahren alle Berater übermäßig oft Taxi, weil ihnen das Zeit und den Aufwand spart, die richtige Adresse zu finden. Obwohl es teurer ist, ist das den meisten egal.

​Arbeitsablauf von Montag bis Mittwoch

​Am Montag, wie auch am Dienstag und Mittwoch, verlässt Du den Kundenstandort normalerweise gegen. Dann holst Du Dir etwas zu essen, normalerweise ein Mittagessen oder Abendessen, und um bist Du wieder im Hotel. Und wenn Du denkst, dass Du Dich dann entspannen und nichts tun kannst, liegst Du völlig falsch.

​Herausforderungen und Abendarbeit

​Normalerweise arbeitest Du weiter, bereitest Präsentationen vor und bereitest Dich auf den nächsten Tag vor. So verbringst Du im Wesentlichen Deine Abende. Berater sind zwar in den besten Hotels untergebracht, etwa in Fünf-Sterne-Hotels, manchmal müssen sie aber auch in Vier-Sterne-Hotels übernachten. Normalerweise sind sie jedoch in den besten Hotels, die man sich vorstellen kann, weil sie praktisch die ganze Woche über in Hotels leben. Die Beratungsfirmen versuchen also, Dein Leben so gut wie möglich zu gestalten, aber trotzdem siehst Du fast nie das Spa, das Fitnessstudio, gehst in die Sauna oder genießt die schönen Dinge, die die Hotels bieten. Die meiste Zeit arbeitest Du.

​​Lebensstil in Hotels und begrenzte Freizeit

​Du hörst Berater oft von tollen Orten sprechen. Sie sind in Shanghai, in New York, in LA, in Paris, in Berlin, in London, in Dubai. Aber sie sehen die Stadt nicht, weil sie die ganze Zeit arbeiten. Dein Leben besteht also aus Arbeit; Du siehst kaum mehr als den Standort des Kunden, das Hotel, den Weg zum Kunden und den Weg zum Flughafen. Das ist im Grunde das, was Du während der Woche tust. Es ist ein ziemlich hartes Leben.

​Werktags von Donnerstag bis Freitag

JOIN THE GOLDBRAIN SUCCESS TRAINING

​Dienstags, mittwochs und donnerstags stehst Du morgens um Uhr auf. Wenn Du vor dem Frühstück etwas Sport machst, oder wenn Du keinen Sport machst, stehst Du normalerweise um etwa auf, machst Dich fertig und gehst dann um etwa zum Frühstück. Fast jeden Tag von Montag bis Donnerstag isst Du um etwa oder für eine halbe Stunde zu Mittag. Wenn der Kunde eine Kantine hat, gehst Du normalerweise dorthin; andernfalls holst Du Dir etwas von einem Ort in der Nähe. Dies kann eine Herausforderung sein, wenn Du einen gesunden Lebensstil pflegen möchtest, da die Lebensmittel, die Du isst, möglicherweise nicht verfügbar sind. Es ist also gut, wenn Du Dich in irgendeiner Weise darauf vorbereitest.

​Verlassen des Kundenstandorts am Donnerstag

​Donnerstag ist ein besonderer Tag, wie Montag, weil es ein Reisetag ist. Viele Berater verlassen den Kundenstandort gegen , weil sie ein Flugzeug nehmen müssen, um in ihr Büro zurückzukehren. Wenn Du Glück hast und das Projekt, an dem Du arbeitest, an einem Kundenstandort in der Nähe deines Zuhauses stattfindet, ist Donnerstag für Dich so ziemlich wie Montag, Dienstag und Mittwoch. Du verlässt also den Kundenstandort gegen, isst vielleicht etwas und arbeitest dann in den meisten Fällen nach dem Abendessen weiter.

​Bürotag und Bürobesprechungen am Freitag

​Wenn Dein Projekt dem Modell folgt, bist Du am Freitag im Büro des Beratungsunternehmens. Das nennt man Bürotag. Du wirst ungefähr zur gleichen Zeit im Büro erwartet, zu der Du normalerweise beim Kunden bist. Du bist also im Büro. Freitags finden mehrere Dinge statt. Eine Sache, die Du oft siehst, ist das sogenannte Büromeeting, bei dem das ganze Büro zusammenkommt und die Berater über relevante Entwicklungen für das Büro oder innerhalb des Unternehmens sprechen. Dies wird normalerweise von Seniorpartnern, Engagement Managern und denen geleitet, die Themen haben, über die sie sprechen möchten.

​Personalbesprechungen am Freitag

​Andere Dinge, die normalerweise freitags stattfinden, sind Personalbesprechungen. Wenn es also neue Projekte gibt, werden Berater, die, wie es in der Beratersprache heißt, nicht an einem Projekt arbeiten, für das sie eingesetzt sind, Projekten zugeordnet. Diese Besprechungen zur Planung, zur Projektplanung, finden normalerweise freitags statt. Junioren wie Business-Analysten, Fellows, Associates und oft auch Projektmanager oder Engagement-Manager nehmen nicht an diesen Besprechungen teil. Associate Partner und Senior Partner entlassen normalerweise die jüngeren Kollegen und weisen sie ihren Projekten zu. Sie verhandeln: Wen wollen sie? Wen wollen sie abgeben? Wen können sie aus einem anderen Projekt mitbringen? Wer könnte gut passen?

​​Freitags Einstellungsgespräche, Büroveranstaltungen und Wochenausklang

​Freitage sind auch sehr beliebt für Einstellungsgespräche. Die ersten und zweiten Vorstellungsgespräche finden daher oft freitags statt, da viele Berater im Büro sind und ein oder zwei Stunden Zeit für Einstellungsgespräche erübrigen können. Später am Freitag finden manchmal auch Veranstaltungen statt, wie Bürodrinks oder Bürobuffets, sodass Du die Woche gemeinsam mit Deinen Kollegen schön ausklingen lassen kannst. Die Arbeitswoche eines Beraters endet ungefähr am Freitag. Wir haben also nicht zu viel darüber gesprochen, was in einem Projekt passiert, was ein Analyst macht, was ein Mitarbeiter macht, was ein Manager macht und so weiter.

​Die schwache Struktur je nach Rolle und Region

​Du siehst, die Woche, ich meine, das gilt insbesondere für die Junior-Positionen wie den Engagement Manager, den Associate und den Business Analyst. Für die Junior-Levels ist die Woche ziemlich genau so strukturiert, wie ich sie beschrieben habe. In einigen Regionen kann es Unterschiede geben, wie zum Beispiel in Indien und Asien. Kunden möchten Berater auch am Freitag sehen.

​​Beraterfreitag in Asien

​Im Grunde genommen ist ein Freitag in Indien so ziemlich dasselbe wie ein Donnerstag in den USA. In Asien ist der Freitag also eher ein Reisetag. Du reist also gegen ab, je nachdem, wann Dein Flugzeug, Dein Zug oder Dein anderes Transportmittel abfährt und wie lange Du brauchst, um Dein Heimatziel zu erreichen.

​Privatleben und begrenzte Freizeit

​Wie Du siehst, hat ein Top-Managementberater nur wenig Freizeit. Dein Privatleben dreht sich also im Wesentlichen um Freitagabend, Samstag, Sonntag und in manchen Fällen auch um Sonntagabend. Es dauert also Tage. Das ist Dein Privatleben als Berater. Und es gibt immer noch Dinge, bei denen Du Dein Privatleben organisieren musst, wie das Auto reparieren, Dinge kaufen, Dinge organisieren, privat reisen, Eltern besuchen, Freunde besuchen. So sieht also Dein Privatleben als Berater aus.

JOIN THE GOLDBRAIN SUCCESS TRAINING

​Flexibilität und Veränderungen in Arbeitsmodellen

​In Zeiten von Homeoffice in manchen Regionen und bei manchen Kunden bist Du deutlich flexibler geworden. Das Fünf-Tage-Modell wird also nicht mehr so strikt angewendet.

​Teile mit uns deine Erfahrungen

​Wenn Du also meinst, dass Du in einer ganz besonderen Region bist oder mit Deinen Kunden großes Glück hast, dann verrate uns unten in den Kommentaren, für welche Firma Du arbeitest. Lass die Community teilhaben und teile Deine Erfahrungen in Deiner Beratungsfirma. Führst Du ein ähnliches Leben wie ich es beschrieben habe oder ist deins ganz anders? Lass die anderen wissen, für welche Firma Du arbeitest und teile Dein Beratungsleben.

​Zusammenfassung des Lebensstils eines Beraters

​Wie Du also gesehen hast, dreht sich das Leben eines Beraters hauptsächlich um die Arbeit. Es geht nicht darum, in Bars rumzuhängen. Es geht nicht darum, mit Uhren oder großen Autos anzugeben. Es geht nicht um all das. Dafür hast Du keine Zeit. Obwohl die meisten Berater über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, sind sie meiner Meinung nach nicht in Dieser Hinsicht extrovertiert oder exzentrisch. Die meisten von ihnen sind analytisch und führen einen Lebensstil, der eher auf Understatement ausgerichtet ist.

​Soziales Leben und Veranstaltungen des Beraters

​Du kannst Deinem Team eine Freude machen, indem Du jede Woche nette Team-Abendessen in guten Restaurants veranstaltest. Und dann gibt es noch ein paar externe Veranstaltungen, bei denen Du mit dem Team Ski fährst, an einen schönen sonnigen Ort fährst, um Workshops abzuhalten oder Ähnliches. Manchmal, wenn Dein Projekt nicht zu anspruchsvoll ist oder sich nicht in einer kritischen Phase befindet, sieht man Berater nachts rausschleichen, in ein paar Bars gehen, mit Kollegen etwas trinken und dann vielleicht um ins Hotel zurückkehren. Das ist also der typische Lebensstil, den man in der Unternehmensberatung sieht. Ich habe zwei Videos, die ich dir empfehlen möchte. Das erste handelt von den Fallstricken des Rekrutierungsprozesses bei McKinsey, wenn Du Dich entscheidest, Unternehmensberater bei McKinsey zu werden, und das zweite handelt von den Bausteinen und der Struktur von Fallinterviews.

​Kontaktiere uns

 ​​Ruf uns an(24/7)

​  +1 210 503 9679

 +43 1 928 1707

 /

  +852 2632 9655

  +44 20 4576 5980

Images from Freepik

 E-Mail - ​Bezüglich des ERFOLG-Trainings

​cv [at] gabrielgoldbrain.com

office [at] gabrielgoldbrain.com

 E-Mail - ​Nur Backoffice-Themen

  ​Standort

​Goldbrain S.R.L., ​061103 Bucuresti, sector 6, Blvd. Iuliu Maniu nr. 6L, cladirea Campus 6.1, Etajul 2, Romania

 ​​ Geschäftsführer / Administrator

​Soufiene Ben Amar

 ​ USt-ID

RO 47990524